Viel Interessantes im neuen Imkerkurs 2025

Einmal monatlich treffen sich in diesem Halbjahr 26 angehende Jungimker*innen und Imker in ihren ersten aktiven „Bienenjahren“ mit Referent Benjamin Doll, Imkermeister aus Mendig, im Rathaus Dausenau. Er führt sie ein in das Wissen rund um das Bienenleben in seiner ganzen Vielfalt. Anfang April ging es um die „Ablegerbildung“ und das Verhindern von schwärmenden Bienenvölkern. Am Lehrbienenstand, an dem der Imkerverein 1904 Bad Ems e.V. vereinseigene Bienenvölker hält, haben die „Lehrlinge“ die Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln oder ihre praktische Arbeit an den eigenen Völkern zu reflektieren.

Im Jahr 2022 wurde in Dausenau mit großer Unterstützung der Gemeinde ein Lehrbienenstand eingerichtet. Angeleitet von Imkermeister Tobias nahmen über 20 Teilnehmer*innen am Imkerkurs für Neu-Imker*innen teil. Die Theorie fand an 8 Kurstagen in der Turnhalle Dausenau statt, die Praxis folgte jeweils anschließend auf dem Lehrbienenstand.
Großes Interesse an den Bienenvölkern am Lehrbienenstand zeigten Kinder der Kindestagesstätte Waldwichtel Dausenau sowie Kinder der AWO aus Bad Ems.

Impressum und Datenschutz
Imkerverein 1904 Bad Ems e.V.